1 Rechtsgrundlage
1.1 Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Die EU-Datenschutzgrundverordnung, das Datenschutzgesetz sowie das Telekommunikationsgesetz dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage dieser gesetzlichen Bestimmungen in der jeweils geltenden Fassung (DSGVO, DSG, TKG 2003).
2 Grundsätzliches über den Datenschutzmanager
2.1 Verantwortliche ist Peter Adrian ZIRN, mail zirnlear@gmail.com
2.2 Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.
3 Wie kommen wir zu Ihren Daten
3.1 Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder mitteilen
Grundsätzlich müssen Sie uns bei der Nutzung unserer Website keine persönlichen Informationen direkt mitteilen. Für unser Kontaktformular müssen Sie uns jedoch personenbezogene Daten wie z.B. Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse bekannt geben, um den jeweiligen Dienst überhaupt nutzen zu können. Hierzu werden Sie aber gesondert bei den jeweiligen Diensten informiert.
3.2 Daten, die Sie durch Ihre Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen / mitteilen
Darüber hinaus erhalten wir einige Daten automatisch und aus technischen Gründen bereits dann, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in Form von Protokolldateien gespeichert. Es werden hier keine personenbezogenen Daten erhoben, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Dabei werden folgenden Daten erhoben:
- AngeforderteWebsiteoderDatei - Browsertyp und Browserversion - Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet) Es wird kein User Tracking und es werden keine Profile angelegt. Es werden zum Schutz personenbezogener Daten keine Cookies verwendet. Die IP des Besuchers wird bei der Übermittlung eines Seitenabrufes übertragen, nach der Übermittlung direkt anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet.
Diese Daten sind für uns technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten
4 Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
4.1 Die gesamten personenbezogenen Daten benötigen wir ausschließlich für Beantwortung von Anfragen und Auftragsbearbeitung. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
4.2 Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung, Bearbeitung der Anfragen, berechtigte Interessen (Erfragungen), die Erfüllung unserer rechtlichen beziehungsweise vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung (z.B. Kontaktformular, Korrespondenz, Cookies) Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.
4.3 Im Rahmen der Betreibung unserer Website beauftragen wir ionos.de als Hosting Agent, die im Zuge ihrer Tätigkeit Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern die die Daten zur Erfüllung Ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragen Auftragsverarbeitern können Sie unter ionos.de / support / Datenschutz anfragen.
4.4 Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. 5 Kontaktformular
5.1 Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren eigenen Mailserver an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.
5.2 Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
6. Einwilligung und Recht auf Widerruf
6.1 Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
6.2 Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
6.3 Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse widerrufen: zirnlear@gmail.com In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
7. Datensicherheit
7.1 Peter Adrian Zirn setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
8. Ihre Rechte
8.1 Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen (Peter Adrian Zirn, zirnlear@gmail.com) über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Barichgasse 40- 42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at ).
8.2 Wenden Sie sich allenfalls bezüglich Ihres Rechtes an uns unter zirnlear@gmail.com.